Informations-Wellen-Technologien
In der heutigen Praxis werden vielfältige Methoden und Verfahren eingesetzt, die auf der Anwendung elektromagnetischer Felder (EMF) und Strahlung (EMS) beruhen. Diese können in besonderer Weise zur Unterstützung von Regulations- und Anpassungsprozessen bei Menschen, Tieren und Pflanzen (im Folgenden: Bioobjekte, BO) beitragen.
Die spezifische Gestaltung anthropogener Felder orientiert sich dabei sowohl in ihrer Intensität als auch in ihren räumlich-zeitlichen und spektralen Eigenschaften an natürlichen Feldern, wie sie durch den Kosmos, die Sonne, die Umwelt, meteorologische Prozesse, Vegetation und andere natürliche Quellen hervorgerufen werden. Lebewesen haben sich im Laufe der Evolution an dieses natürliche Umfeld angepasst.
Es gilt als gesichert, dass die funktionelle Homöostase von Bioobjekten eng mit ihrer elektromagnetischen Homöostase verbunden ist. Dieser Zusammenhang eröffnet Möglichkeiten, den Zustand lebender Systeme zu charakterisieren und deren Selbstregulation durch gezielt strukturierte elektromagnetische Felder zu unterstützen.
Diese Zusammenhänge – bestimmte Intensitäten und Organisationsformen der EMF – besitzen Bedeutung für Regulation und Prävention, da sie den evolutionären Mustern in der Entwicklung von Lebewesen entsprechen: Funktionale Vorteile für Bioobjekte entstehen dort, wo ihre Ziele und Eigenschaften mit minimalem Aufwand erreicht werden. Die räumlich-zeitliche Organisation lebender Systeme, einschließlich ihrer Morphogenese, hängt nicht nur von den integralen Parametern der EMF ab, sondern auch von deren spektraler, räumlich-zeitlicher und Polarisationsstruktur.
Eigenschaften der IWT
Die bisherigen Erfahrungen mit der Informations-Wellen-Technologie (IWT) haben folgende charakteristische Eigenschaften gezeigt:
- Unterstützt Regulationsprozesse im Organismus und kann dabei helfen, Schmerzempfindungen sowie Reizungszustände zu verringern.
- Wirkt allgemein stabilisierend auf biologische Systeme und trägt zur Harmonisierung physiologischer Abläufe bei.
- Kann das hormonelle Gleichgewicht unterstützen und bioenergetische Prozesse fördern, wodurch die körpereigene Abwehrkraft gestärkt wird.
- Kann die physische und psychische Belastbarkeit erhöhen und die allgemeine Widerstandsfähigkeit lebender Systeme verbessern.
- Wirkt ausgleichend bei Überlastungserscheinungen und funktionellen Störungen und kann zur Verkürzung von Regenerations- und Erholungszeiten beitragen.